Erfahren Sie, wo diese 5 Bündner Spezialitäten ausgeschenkt werden.
Arosabräu für Berglüt!
Schanfgg, Arosa
Wir wollen die Bergkultur zelebrieren. Mit allen, die wie wir, unser Leben, unsere Freizeit, unsere Ferien in der Bergwelt verbringen wollen. Wir alle teilen diese Passion, die Einheimischen, die Saisonniers, die Heimkehrer, die Touristen, die Heimweh-Aroser, die Geniesser…
Diese Hotels und Restaurants haben es.
Unsere Monsteiner Bierspezialitäten
Prättigau, Davos
Wir brauen ganzjährig fünf schmackhafte, unfiltrierte Bierspezialitäten. Saisonal kommt jeweils noch die eine oder andere Sorte dazu.
Diese Hotels und Restaurants haben es.
Stadtbier – VIVA!
Graubünden, Chur
Das 4-Seasons Frühling 2016 ist ein obergäriges Amber. Mild bis moderat gehopft präsentiert es sich in bernsteiniger bis dunkelkupfriger Farbe. Geschmacklich sind leichte Noten von Haselnuss und Kaffee wahrnehmbar. Dieses Bier präsentiert sich ideal in einem geschwungenen bis bauchigen Glas bei 6-8°C Flaschentemperatur. Zum Wohl!
Diese Hotels und Restaurants haben es.
Die Bündner-Bier-Story
Graubünden
Wir schmücken uns nicht mit einer hundert- und aberhundertjährigen Brauereigeschichte oder einem uralten überlieferten Bierrezept. Unsere Geschichte beginnt mit der Idee vom Bündner Brauer Christian Nold und dem Jungunternehmer Martin Bundi, die beschlossen, ein Bier zu brauen, das ihnen schmeckt. Sie fanden die bekannten Biere in Graubünden entweder zu bitter oder zu wenig bündnerisch. Sie wollten etwas Eigenes. Ein Bier, das sich von den bisher bekannten Biermarken aus der Region geschmacklich und auch im Auftritt abgrenzt. Ein Bier, das sogar jenen schmeckt, die sonst kein Bier mögen (soll es angeblich geben). Ein Bier, das für Graubünden steht. Ein Bier von Bündnern für Bündner. Das Bündner Bier. So. Und nid anderscht.
Diese Hotels und Restaurants haben es.
BE Biera Engiadinaisa
Graubünden
„Ihr Durst ist unser Bier“
Diese Hotels und Restaurants haben es.